Politik im Milden Westen

Bad Kreuznach

Katharina Gräff ist neue Nahewein-Königin

Mandel steht kopf und feiert "seine" Königin: Katharina Gräff ist neue Nahewein-Majestät. Am Samstagabend wurde sie in einer festlichen Gala im edlen mehr

Ingelheim

Ausbildungsverbund im Landkreis offiziell gegründet

Im Landkreis Mainz-Bingen ist ein Ausbildungsverbund Pflege gegründet worden. Das Ziel: die Zusammenarbeit zwischen allen Beteiligten der Ausbildung mehr

Bingen

Hildegardisschule feiert Trägerwechsel zum Landkreis

Im August hat der Landkreis Mainz-Bingen die Trägerschaft der Binger Hildegardis Schule vom Bistum Trier übernommen.

Ingelheim

Neues Gesundheitsamt Mainz-Bingen offiziell eingeweiht

Der Umzug des Gesundheitsamtes Mainz-Bingen ist abgeschlossen. Aus der Großen Langgasse in Mainz ist es nun in den Innovationspark Kisselberg mehr

Naheland

Naheweinmajestät: Erstmals auch männliche Bewerber gesucht

Wer wird die nächste Nahewein-Königin? Oder wird es gar einen Nahewein-König geben? Erstmals in der Geschichte des Amtes sucht die Gebietsweinwerbung mehr

Bingen

Historischer Spatenstich an der TH

Die TH Bingen feiert dieses Jahr ihren 125. Geburtstag, doch der Grundstein für den Campus in Büdesheim wurde erst 1985 gelegt. Es folgte ein zweiter mehr

Bad Kreuznach

Ausgezeichnete Innovation im Weintourismus

Erstmals hat die Kreisverwaltung Bad Kreuznach den Innovationspreis Weintourismus verliehen. Ausgezeichnet wurde Christina Modes-Henkel für ihr mehr

Bingen

TH Bingen plant neue Stiftungsprofessur

Ein Steuerungskreis koordiniert den Aufbau eines Lehrstuhls im Bereich "Kunststoff- und Kautschuktechnik".

Durchroth

Naheland-Jahrbuch 2023 erschienen

Dorf – früher und heute“, so heißt das Motto des diesjährigen Naheland-Jahrbuchs.

Waldböckelheim

Braunweiler feiert erste Nahewein-Königin

Christina Schwarz (24 Jahre) aus Braunweiler ist am Samstag Abend im Bürgerhaus Waldböckelheim zur 60. Nahewein-Königin gewählt worden.Gemeinsam mit mehr

Bad Kreuznach

Mut machen und inspirieren

„Es macht Spaß am Steuer zu stehen!“ Landrätin Bettina Dickes machte zum Abschluss des Existenzgründerabends „Gründerkultur – Talk in der Burg“ Mut, mehr

Bad Kreuznach

Azubis dringend gesucht

„Bis August waren im Landkreis Bad Kreuznach rund 16 Prozent weniger Ausbildungsbewerber bei der Agentur für Arbeit gemeldet“, erklärte Alexander mehr

Ingelheim

Ingelheimer Museum entwickelt Augmented Reality-App

Hochauflösende 3D-Scans erwecken römische Grabfiguren zu neuem Leben.

Region Rhein-Nahe

Mit mehr Netz, mehr Takt und mehr Bus zur Verkehrswende

Der Rhein-Nahe Nahverkehrsverbund (RNN) setzt ein klares Zeichen in diesem Jahr. Menschen zum Umsteigen zu bewegen – weg vom Auto, einsteigen in Bus mehr

INgelheim

Orientierung im Ausbildungsdschungel

Rund 600 Bewerberinnen und Bewerber stehen im Landkreis Mainz-Bingen 1.000 offenen Ausbildungsstellen gegenüber – Unternehmen müssen sich immer mehr

Bingen

Biotechnologie-Akademie startet an TH Bingen

Die neu gegründete Biotechnologie- Akademie verfolgt vor allem das Ziel, das Netzwerk aus Wirtschaft und Hochschulen weiter Auszubauen und über die mehr

Bad Kreuznach

Neuer OB Letz vereidigt

Nach elf Jahren endet am 30. Juni die Amtszeit von Dr. Heike Kaster-Meurer als Oberbürgermeisterin der Stadt Bad Kreuznach. Ihr Amtsnachfolger Emanuel mehr

Rhein-Nahe-Hunsrück

BioTech als neue Chance für den Milden Westen

Mainz und Idar-Oberstein profitieren von der innovativen und wirtschaftlichen Kraft des Impfstoffherstellers BioNtech. Allerdings steht häufig die mehr

Bingen

BBS Bingen wird moderner

Insgesamt rund 21,6 Millionen Euro nimmt der Landkreis Mainz-Bingen in die Hand, die berufsbildende Schule (BBS) Bingen in der Pennrichstraße von mehr

Ingelheim

Musikschulen erhalten 80.000 Euro

Pianotöne, Gesang und Basswummern: All das ist Alltag in den Musikschulen des Landkreises Mainz-Bingen.

Idar-Oberstein

Idar-Oberstein senkt Steuern

Idar-Oberstein im Aufschwung – unter anderem Dank eines erfolgreichen Bio-Tech-Unternehmens: Die Steuereinnahmen sind derart gestiegen, dass die Stadt mehr

Rhein-Nahe

Kommunales Verkehrsunternehmen am Start

Die neue Gesellschaft ist auf die Straße gebracht – nun muss sie fahren lernen: Das neue Verkehrsunternehmen „Kommunalverkehr Rhein-Nahe“ (KRN) wird mehr

Ingelheim

Unternehmen werben um Fachkräftenachwuchs

Die 5. Auflage der „jobzzone“ im Landkreis Mainz-Bingen ist erschienen – und begleitet Schülerinnen und Schüler bei der Berufsorientierung auch in mehr

Ingelheim

Kreisverwaltung Mainz-Bingen vergrößert sich

Neues Gebäude für die Kreisverwaltung Mainz-Bingen: Bis Dezember 2022 entsteht im unteren Teil der Konrad-Adenauer-Straße in Ingelheim ein mehr

BIngen

Prof. Antje Krause wird neue Präsidentin der TH Bingen

Im Oktober beginnt ihre Amtszeit: Der Senat der TH Bingen hat Professorin Antje Krause zur zukünftigen Präsidentin der TH Bingen gewählt.

Idar-Oberstein

Klinikum Idar-Oberstein wächst und wird moderner

Moderner, größer, heller – nach 16 Monaten Bauzeit ist die neue anästhesiologische Intensivstation am Klinikum Idar-Oberstein in Betrieb genommen mehr

Guldental

Wirtschaftsmedaille für Roland Bott

Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing hat Roland Bott aus Guldental für sein außerordentliches Engagement für die Wirtschaft in Rheinland-Pfalz die mehr

Ausbildungsstellen auf einen Blick

Etwas mehr als 300 Auszubildende waren im August im Landkreis Bad Kreuznach noch auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz – etwa so viel wie im mehr

Bad Kreuznach

„Salinenbad“ wird Wirklichkeit

Es ist ein Prestige-Projekt für die Bäderstadt: das Salinenbad für 15,5 Millionen Euro. Sein Neubau ist nun mit dem obligatorischen ersten Spatenstich mehr

Weinsheim

Neue Deutsche Weinkönigin stammt von der Nahe

Die 71. Deutsche Weinkönigin heißt Angelina Vogt und kommt aus Weinsheim an der Nahe.

Bad Kreuznach

Bad Kreuznach schafft Tourismus-Beitrag ab

Als einen guten Tag für Tourismus in Bad Kreuznach hat DEHOGA-Präsident Gereon Haumann die überraschende Abschaffung des Tourismus-Beitrags in der mehr

Idar-Oberstein

Frühauf ist Arbeitgeber-Chef

Der Idar-Obersteiner Oberbürgermeister Frank Frühauf ist vom Vorstand des Kommunalen Arbeitgeberverbandes Rheinland einstimmig zum neuen Vorsitzenden mehr

Bad Kreuznach

Grundlage für erfolgreiche Bildungskarriere

Mit der Journalistin Dr. h. c. Heike Schmoll hatte sich der Pädagogische Beirat der Sparkasse Rhein-Nahe einen „Hochkaräter“ rund um die Themen mehr

Idar-Oberstein

Edelsteinkönigin mit handfesten Hobbys

Ihr Hobby ist Kickboxen – die neue Edelsteinkönigin hat schlagkräftige Argumente, wenn es um die Bewerbung des wichtigsten Produkts ihrer Heimat geht. mehr

Idar-Oberstein

Brückenbauer freuen sich

Anfang Oktober ist die neue Nahebrücke an der Michelswiese offiziell für den Verkehr freigegeben worden. Durch das Bauwerk wird sowohl die Anbindung mehr

Mainz

20 Jahre Pionierarbeit

Bereits seit 20 Jahren wetteifern rheinland-pfälzische Nachwuchsunternehmer um die besten Gründungsideen.

 

Birkenfeld

Matthias Schneider wieder gewählt

Der Landrat des Landkreises Birkenfeld, Matthias Schneider (CDU), ist bei der Wahl am 28. August in seinem Amt bestätigt worden.

Ingelheim

Unternehmen "bewerben" sich um Auszubildende

„Die Bedeutung gut ausgebildeter junger Menschen ist für unseren Landkreis Mainz-Bingen gar nicht hoch genug einzuschätzen. Denn sie werden in den mehr

Unternehmen im Milden Westen

Regionalinitiative Rhein-Nahe-Hunsrück