Ingelheim

Neues Wohnquartier in Ingelheim

In der Ingelheimer City entsteht ein neues Wohnquartier: „Am Gänsberg“. 56 Eigentumswohnungen, 15 Reihenhäuser und 12 freistehende Einfamilienhäuser werden nur wenige Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt gebaut.

Foto: Marcus Steinbrück
Visualisierung: Faerber Architekten, Mainz

Das Projekt wird von der Wohnpark Heidesheim-Uhlerborn GmbH, einer gemeinsamen Gesellschaft von J. Molitor Immobilien GmbH und Sparkasse Rhein-Nahe, entwickelt. Das neue Wohnquartier wird durch Erwärme mit Energie versorgt werden. Verbunden ist das nachhaltige Energiekonzept mit einem besonderen Komfort für die Bewohner: Die Fußbodenheizungen, über die im Winter geheizt wird, sorgen im Sommer für Kühlung.

Den ersten Schritt markiert ein Ensemble aus vier Mehrfamilienhäusern mit Tiefgarage. Das gehobene Wohnangebot spannt den Bogen von Singleappartements, 3-4-Zimmerwohnungen, bis hin zu Gartenmaisonetten und Penthaus-Wohnungen. Besonderes Augenmerk liegt auf vielseitiger Aufenthaltsqualität im Freien: Sämtliche Wohnungen werden mit Privatgarten mit Terrasse, Loggia oder Dachterrasse ausgestattet. Gemeinschaftshöfe mit Rheingaublick bilden den Rahmen für eine lebendige Nachbarschaft. Das neue Wohnquartier wird durch Erwärme mit Energie versorgt werden.

Interessant: Während die Bauarbeiten Fahrt aufnehmen, gehen die archäologischen Grabungen auf die Zielgerade. Auf der Grundsteinlegung berichtete Holger Grewe, Leiter der Forschungsstelle Kaiserpfalz, über die Funde aus drei Epochen. Auf dem Areal des künftigen Wohngebiets fanden schon in der Bronze-, in der Römer- und in der frühmittelalterlichen Merowingerzeit Menschen einen Ort zum Wurzeln schlagen.

Weitere Nachrichten