Die Investitionen in Forschung und Entwicklung stiegen auf 6,2 Milliarden Euro, das entspricht 23,2 Prozent des Konzernumsatzes.
"Da unsere aktuelle Pipeline weiter reift und mehr Produkte sich einer möglichen Markteinführung nähern, sind wir in eine entscheidende Phase hoher Investitionen eingetreten", sagte Hubertus von Baumbach, Vorsitzender der Unternehmensleitung anlässlich der Bilanzpressekonferenz. "Nun kommt es darauf an, dass wir jede Gelegenheit nutzen, um diese neuen Behandlungen so schnell wie möglich zu den Patienten zu bringen - das hat für uns oberste Priorität."
Der Umsatz im Bereich Human Pharma stieg um sieben auf 21,9 Milliarden Euro. "In den zurückliegenden fünf Jahren hat Boehringer Ingelheim rund 25 Milliarden Euro in die Forschung und Entwicklung im Bereich Human Pharma investiert", sagte Frank Hübler, Mitglied der Unternehmensleitung mit Verantwortung für Finanzen. "Mit den Innovationen, die wir derzeit in unserer Pipeline haben, werden wir die Investitionen in Forschung und Entwicklung in den kommenden Jahren weiter erhöhen."
Der Umsatz im Bereich Tiergesundheit stieg im Jahr 2024 um 1,9 Prozent auf 4,7 Milliarden Euro.
