„Wir wollen das regionale Denken auch in Bad Kreuznach noch mehr fördern und zudem die Stärke der Marke SooNahe bei unseren Veranstaltungen nutzen. Ich gehe davon aus, dass von unserer Partnerschaft beide Seiten nur profitieren können“, erklärte Pro-City-Vorsitzender Dirk Alsentzer. Diese Einschätzung bestätigte auch Dr. Rainer Lauf, der Initiator und Vorsitzende von SooNahe: „Wir freuen uns, dass wir jetzt auch durch Pro City unterstützt werden und dadurch unsere Idee damit in Bad Kreuznach noch mehr Menschen begeistern wird.“ Lauf gab zu bedenken, dass „die Verbraucher durch bewussten Einkauf von Lebensmitteln die Lebensqualität in unserer Region positiv beeinflussen können“.
Die Regionalmarke „SooNahe“ steht für „Gutes von Nahe und Hunsrück". Sie soll die Lust auf regionale Produkte wecken und so zur Stärkung der Region beitragen. SooNahe argumentiert damit, dass der Konsum regionaler Produkte die einheimischen Erzeuger- und Verarbeitungsbetriebe stärkt, die Einkommen und Arbeitsplätze in der Region sichert sowie durch deren kurze Transportwege die Umwelt entlastet. Zudem bleibe die artenreiche Kulturlandschaft an der Nahe und im Hunsrück durch eine intakte Landwirtschaft erhalten.
Weitere Informationen im Internet unter www.soonahe.de