Foto: Schott Mainz
Das Bad Kreuznacher Sicherheits-Systemhaus „expertus“ gehört zu den 500 am schnellsten wachsenden Unternehmen in ganz Deutschland.
Ein Jahr voller Probleme und Krisen, voller Unsicherheiten und Risiken – aber mit einem versöhnlichen Ende für die Volksbank Rhein-Nahe Hunsrück.
Seit zwei Jahren kooperieren die Werkstätten der Stiftung kreuznacher diakonie mit der Sobernheimer Firma Lumen Deutschland GmbH, die intelligente mehr
Die Messe Idar-Oberstein ist nun auch ans Glasfasernetz angeschlossen.
Spatenstich im Gewerbe- und Industriepark Bingen/Grolsheim. MCC entwickelt hier einen der modernsten Unternehmensstandorte.
Vereine, soziale und kulturelle Einrichtungen, nicht gewerbliche Veranstalter, Museen sowie Tier- und Freizeitparks aus der Region – mit dem „OIE mehr
Eberhard Andres, der langjährige Geschäftsführer der Kirner Brauerei und Gründungsvorsitzender der Regionalinitiative Rhein-Nahe-Hunsrück ist am 29. mehr
Der zweite Bauabschnitt der Volksbank-Zentrale in der Salinenstraße ist fertig gestellt – rund sechs Wochen vor dem vertraglich vereinbarten mehr
SCHOTT errichtet in seinem Hauptwerk in Mainz eine zweite Schmelzwanne für Pharmaglasröhren. Das Investitionsvolumen beträgt 40 Millionen Euro.
Die BITO-Lagertechnik Bittmann GmbH und Tec4med Life Science GmbH als Startup des Innovationszentrums BITO CAMPUS GmbH haben gemeinsam eine digitale mehr
Die Volksbank Rhein-Nahe-Hunsrück hat ein neues Vorstandsmitglied: Frank Arens führt sie nun zusammen mit seinen Kollegen Horst Weyand und Odo mehr
Ludger Lüning – Bäcker, visionärer Unternehmer und engagierter Bürger – ist am 1. November verstorben.
Am 1. September 1970 hieß es für achtzehn junge Männer erstmals: „Herzlich willkommen zum Start Eurer Ausbildung bei Michelin in Bad Kreuznach!“
Die Scherer Gruppe aus dem Hunsrück hat nach mehr als zwei Jahren Bauzeit einen hochmodernen Autohaus-Komplex direkt am Autobahndreieck Nahetal mehr
In Wöllstein groß geworden – nach Bayern expandiert: Vor einigen Jahren hat das Familienunternehmen JUWÖ Poroton die Ziegelproduktion am Standort mehr
Mit 30.000 Euro hat die OIE AG Vereine, kulturelle und sozialeEinrichtungen in derRegion unterstützt.
Anderen zum Erfolg verhelfen, Gründerinnen und Gründern den Weg ebnen – das ist der Antrieb von Sabine Bittmann, Gesellschafterin der Bittmann Holding mehr
Der SIMONA Konzern wird einen Anteil von 75 Prozent an der norwegischen Stadpipe AS.
Wenn Volker Lorenz und Thorsten Schneider morgens ihre Auszubildenden treffen, ist zur Zeit vieles anders, denn seit dem 17. März läuft die Ausbildung mehr
Das Diakonie Krankenhaus ist mit mehr als 501 Betten das größte Krankenhaus des Kreises Bad Kreuznach. Es hat seine Beatmungskapazitäten inzwischen mehr
Die Haus 4.0/FUTUREhaus GmbH errichtet in Bad Kreuznach eine Produktionsstätte für die Fertigung klimapositiver Einfamilienhäuser. Das Vorhaben mehr
Dr.-Ing. Wolfgang Ullrich hat mit Wirkung zum 1. April die Geschäftsführung der Jos. Schneider Optische Werke GmbH übernommen.
Seit Anfang März werden in der chemischen Fabrik Dr. Stöcker (Pfaffen-Schwabenheim) Desinfektionsmittel produziert, bis zu 35 Tonnen (gut 35.000 mehr
Die Sparkasse Rhein-Nahe unterstützt Unternehmen und Privatkunden bei Förderkrediten.
Besondere Zeiten erfordern besondere Kooperationen: Die Kunden der Sparkasse Rhein-Nahe und der Volksbank Rhein-Nahe-Hunsrück können an den mehr
Viele Vorschusslorbeeren und ein ambitionierter Zeitplan: Das „Papa Rhein“ in Bingen sorgt schon vor der Eröffnung für Schlagzeilen …
„Heimatliebe“ heißt die neue Initiative der Idar-Obersteiner OIE AG, mit der sie sowohl das eigene Unternehmen ökologischer aufstellen als auch mehr
Rund eine Million Euro Überschuss – das Jahr 2018 schließt die Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft (Gewobau) der Stadt Bad Kreuznach wieder mit mehr
In ihrem zehnten Jahr hat die „Stiftergemeinschaft der Sparkasse Rhein-Nahe“ 10.000 Euro an Institutionen, Vereine und Initiativen aus der Region mehr
Moderner und geräumiger – so präsentieren sich die Räumlichkeiten der frisch renovierten IHK-Geschäftsstelle in Bingen in der Mainzer Straße.
Am 7. November 1899 gründeten 20 Bürger der Städte Idar und Oberstein die Oberstein-Idarer Elektrizitäts-Aktiengesellschaft (heute OIE).
Einen ganzen Tag verwandelte sich die Kultur- und Kongresshalle „kING“ in Ingelheim in ein „Expeditionsgebiet“ für die Mittelständler aus der Region.
Das Startup Headis aus Kaiserslautern war eines der ersten Startups, an denen sich das Meisenheimer Gründerzentrum BITO CAMPUS beteiligt hat. Am 23. mehr
Erfolgreiches Jahr für Schott Mainz: Der Jahresüberschuss lag bei 208 Millionen Euro.
Gemeinsam mit Mitarbeitern und Bauleuten feierte die Firma Fissler Richtfest für ihre neue Fertigung am Standort Neubrücke.
„Spar dei Träum nit uff for morje“: Die Gemeinschaftsaktion von Sparkasse Rhein-Nahe und "Fidele Wespe" lässt die ersten Wünsche wahr werden.
Nach 25 Jahren im Dienst der Kreuznacher Stadtwerke ist Dietmar Canis als Geschäftsführer in den Ruhestand verabschiedet worden.
Die Stiftung kreuznacher diakonie wird sich organisatorisch und strukturell neu aufstellen und ab Beginn des Jahres 2019 von einem geschäftsführenden mehr
Der Optik-Spezialist Schneider Kreuznach stellt sich neu auf: Das Unternehmen will sich in Zukunft stärker auf das Marktsegment Industrie mehr
Der SIMONA Konzern hat auch im dritten Quartal Umsatz und Ergebnis weiter steigern können. Es wurden Umsatzerlöse von 108,3 Mio. Euro mehr
Zum zweiten Mal in Folge war die Sparkasse Rhein-Nahe am Gemeinschaftsstand des Landes Rheinland-Pfalz auf der Expo-Real beteiligt.
Einen besonderen Gast konnte SKT-Geschäftsführer Ralf Dieter Kanzler bei der Eröffnung der neuen Kanzlei begrüßen: Rainer Brüderle.
Das Bad Kreuznacher Unternehmen expertus Sicherheits-Systemhaus gehört zu den 500 am schnellsten wachsenden Unternehmen in ganz Deutschland.
Gute Geschäfte, verhaltenes Besucherinteresse – so lautet das Resümee der diesjährigen Intergem. Rund 120 Aussteller hatten sich wieder versammelt, um mehr
Eine aktuelle Studie, die unter Beteiligung der TH Bingen entstanden ist, zeigt: Der Anteil am natürlichen Klimaprozess ist höher als bislang mehr
Seit Monaten wurde über den Verkauf des Langenlonsheimer Messe-Unternehmens mac diskutiert. Nun gab die Eigentümer-Familie Pieroth bekannt: Sie will mehr
Mit dem ersten Spatenstich startete Boehringer Ingelheim den Neubau einer Fabrik für innovative Arzneimittel.
Die Umsatzerlöse der Kreuznacher Stadtwerke sind 2017 im Vergleich zum Vorjahr um 0,4 Prozent auf rund 81 Millionen Euro gesunken.
Seit 1. Oktober ist Christoph Nath Geschäftsführer der Kreuznacher Stadtwerke. Er tritt damit die Nachfolge von Dietmar Canis an, der Ende des Jahres mehr
Ludger Lüning ist im vergangenen Jahr von der Regionalinitiative Rhein-Nahe-Hunsrück als „Unternehmer des Jahres“ ausgezeichnet worden. Das damit mehr
Die Werbegemeinschaft Pro City Bad Kreuznach geht mit der Regionalmarke „SooNahe“ eine Partnerschaft ein. Ein entsprechender Vertrag wurde jetzt in mehr
Mit einem Investitionsvolumen von über 30 Millionen Euro erweitert SCHOTT in Mainz die Kapazitäten im Bereich Optik.
Seven Groetzner ist neuer Geschäftsführer des Binger Autohauses Honrath mit Niederlassung in Bad Kreuznach und des Autohauses Ingelheim.
In der Ingelheimer City entsteht ein neues Wohnquartier: „Am Gänsberg“. 56 Eigentumswohnungen, 15 Reihenhäuser und 12 freistehende Einfamilienhäuser mehr
Die Sparkasse Rhein-Nahe errichtet in Ingelheim ein neues Beratungscenter und zieht vom Bahnhof in den Keltenweg. Baubeginn ist Oktober.
Das neueste Projekt der Gewobau in der Schubertstraße 19 bis 21 setzt auf Nachhaltigkeit ¬– nicht nur in der Bauweise, sondern auch in der Nutzung.
Im Rahmen des 21. Energietags Rheinland-Pfalz ist Förderpreis der rheinhessischen Versorgungswirtschaft 2018 verliehen worden.
Mit einem Versicherungsprodukt für eine Nische begann vor 20 Jahren die Unternehmensgeschichte der degenia versicherungsdienst AG.
Dr. Sabine Nikolaus wird neue Landesleiterin Deutschland im Konzern von Boehringer Ingelheim. Die derzeitige Landesleiterin und Leiterin des mehr
Die Bad Kreuznacher aktivoptik AG ist die fünftgrößte Optiker- und Akustiker-Kette Deutschlands. Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsgesellschafter mehr
Die Stadt Bad Kreuznach in Rheinland-Pfalz hat eine neue Top-Adresse für Geschäftsreisende und Touristen: Das Leonardo Hotel Bad Kreuznach empfängt mehr
Über 2,7 Millionen Euro für kulturelle und soziale Projekte: Die Sparkasse Rhein-Nahe hat ihre Sozialbilanz für das Jahr 2017 vorgestellt.
Die gemeinnützige Boehringer Ingelheim Stiftung und das Land Rheinland-Pfalz unterstützen das Institut für Molekulare Biologie (IMB) der Johannes mehr
Vor sechs Jahren begannen die ersten Gedankenspiele darüber, wie sich das Areal rund um die Volksbank Rhein-Nahe-Hunsrück in der Bad Kreuznacher mehr