Einige Jahre zuvor war einer der Väter des genossenschaftlichen Gedankens, Hermann Schulze-Delitzsch extra nach Bad Kreuznach gereist, um für die damals revolutionäre Gesellschaftsform zu werben.
1969 war auch das Jahr, in dem die Volksbank Boppard gegründet wurde – und mit der die Kreuznacher vor genau zehn Jahren fusionierten. „Gemeinsam sind wir stark“ lautete dann auch das Motto, unter dem die Jubiläumsfeier in der neu errichteten Zentrale in Bad Kreuznach standen.
Dazu hatten die Vorstände Horst Weyand und Odo Steinmann prominente Vertreter aus Politik, Wirtschaft und der genossenschaftlichen Welt eingeladen. Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner berichtete über die Bedeutung der genossenschaftlichen Philosophie für den ländlichen Raum. „Genossenschaftsbanken sind die größten Kreditgeber für Landwirtschaft und Ernährungshandwerk“, betonte sie. „50 Prozent der Wertschöpfung in Deutschland wird in ländlichen Kreisen erwirtschaften. Sie sind die Kraftzentren des Landes!“ Marija Kolak, die Präsidentin des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken berichtet über aktuelle Herausforderungen in der genossenschaftlichen Finanzwelt, Wirtschaftsminister Volker Wissing und Siegried Mehring, Vorstandsmitglied des Genossenschaftsverbandes waren mit Grußworten zu Gast.