In einer Auflage von 1.000 Flaschen wird der Edelschliff abgefüllt und bei Weinland Nahe und bei der Tourist-Information Edelsteinland zu haben sein. Die Besonderheit des Niederhäuser Weinguts Mathern: er ist kein Lagenwein, sondern eine Cuvee aus drei Lagen. „Vor allem die mittlere Nahe war von den Frühjahrsfrösten so stark gebeutelt, dass viele Winzer Weine aus anderen Standorten zukaufen mussten“, erklärte die Geschäftsführerin von Weinland Nahe, Victoria Krings. Das Endprodukt aus den Lagen Norheimer Dellchen, Mandeler Dellchen und Niederhäuser Pfaffenstein überzeugte die Juroren, unter ihnen auch die Nahewein-Prinzissin Laura Ludwig und Edelsteinkönigin Vivian Heidrich.
Der Sieger-Nahe-Riesling hat 7,9 Gramm Restzucker, 7,4 Gramm Säure und einen Alkoholgehalt von 11,7 Volumenprozent. Welcher edle Stein die Flasche zieren wird, entscheidet sich im Herbst.
