Naheland

Naheweinmajestät: Erstmals auch männliche Bewerber gesucht

Wer wird die nächste Nahewein-Königin? Oder wird es gar einen Nahewein-König geben? Erstmals in der Geschichte des Amtes sucht die Gebietsweinwerbung Weinland Nahe auch männliche Bewerber für die Nahewein-Krone. Bewerbungsschluss ist der 1. August.

„Wir haben im Vorstand länger diskutiert und sind zu der Entscheidung gekommen, das Amt geschlechtsneutral auszuschreiben“, so Geschäftsführerin Victoria Krings. Jetzt habe alle eine Chance, mit Fachkenntnis zu überzeugen und ihre Heimat zu repräsentieren. Die Region Mittelrhein hat es vorgemacht – dort gehört ein Weinprinz zur Majestäten-Riege, wobei an der Spitze nach wie vor eine Königin steht. Ob sich auch an der Nahe männliche Bewerber finden werden. „Wir sind gespannt“, so Victoria Krings.
Voraussetzung für Bewerber und Bewerberinnen ist ein Alter von mindestens 18 Jahren, einen festen Wohnsitz im Weinanbaugebiet sowie ein Führerschein (Klasse B). Wichtigste Voraussetzung für das Amt sind die enge Verbundenheit zur Nahe-Region sowie die Freude daran Menschen für den Nahewein zu begeistern. Nach der Wahl am 4. November dürfen die neuen Weinmajestäten den Nahe-Wein und die Winzerinnen und Winzer ein Jahr lang bei vielfältigen regionalen und nationalen Veranstaltungen vertreten. Sie repräsentieren ein Jahr lang echte Typen und ihre Weine, machen ihre Heimatregion mit all ihren Vorzügen bekannt und begegnen vielen interessanten Menschen.

Kontakt: info@weinland-nahe.de

 

Weitere Nachrichten