„Die Region kann sich darauf einstellen, dass sich in den nächsten Jahren viele Menschen aus Deutschland, aber auch aus aller Welt auf den Weg ins ‚Land der Hildegard‘ machen werden“, ist Landrätin des Landkreises Bad Kreuznach, Bettina Dickes, überzeugt. Die Infrastruktur und touristische Angebote rund um den Weg befinden sich noch im Aufbau, doch wie Rege das Interesse an dem Weg ist, der rund 140 Kilometer von Idar-Oberstein nach Bingen führt, zeigt die Tatsache, dass das vor zwei Jahren erschienene Pilgerbuch Hildegard von Bingen Pilgerwanderweg bereits vergriffen ist und nun die zweite, aktualisierte Auflage erscheint.
„Das ist ein gutes Zeichen dafür, dass der Hildegard von Bingen Pilgerwanderweg insgesamt gut angenommen worden ist“, freut sich die Autorin und Mitinitiatorin des Projektes, Dr. Annette Esser.
Das Pilgerbuch bietet das notwendige Material, das Pilger und Wanderer benötigen, um den Spuren Hildegards zu folgen.