Ausgearbeitet wurde das Konzept durch den Umwelt-Campus Birkenfeld. Ziel der MINT-Nationalparkregion ist die regionale Bündelung der in der Region vorhandenen Kompetenzen im Bereich der Bildung in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT). Damit werden zunächst alle bereits durchgeführten, etablierten und evaluierten Angebote zusammengeführt. Anschließend sollen Inhalte und Methoden an Lehrkräfte, Ausbilder und Multiplikatoren in der erweiterten Nationalparkregion weitergegeben werden. Langfristig sollen so der Landflucht und dem Fachkräftemangel entgegengewirkt werden.
Insbesondere der „Train-the-Trainer“-Ansatz sowie das umfangreiche Netzwerk wurden hierbei von der Jury gelobt. Zu den Beteiligten zählen neben dem Umwelt-Campus weitere regionale Kooperationspartner aus den Bereichen Schulen, Kammern, Kommunen und Wirtschaftsunternehmen sowie das Nationalparkamt. Das Projekt ist für weitere Mitstreiter offen.
